Discussion:
Fotos vom Computer aufs iPhone kopieren
(zu alt für eine Antwort)
Micha Kuehn
2019-05-01 12:02:25 UTC
Permalink
Hallo,

meine Tochter hat ein neues (gebrauchtes) iPhone 8. Wenn ich es an den
(Win10-)Computer anstöpsle, dann wird mir im Explorer zwar das iPhone
angezigt und ich kann in den Ordner mit den Bildern navigieren, aber ich
habe keine Schreibberechtigung in diesem Ordner. Ist da seit früheren
iOS-Versionen etwas anders? Von ihrem alten Handy mit iOS 10 kannte ich
das anders, da konnte ich einfach in diesen Ordner hineinkopieren.

Wie geht das richtig?

Danke für Hilfe,
Micha
--
Überlegen: Wer denken kann, ist klar im Vorteil.
(Der Postillon)
Gerd Schweizer
2019-05-01 13:56:02 UTC
Permalink
Post by Micha Kuehn
Hallo,
meine Tochter hat ein neues (gebrauchtes) iPhone 8. Wenn ich es an den
(Win10-)Computer anstöpsle, dann wird mir im Explorer zwar das iPhone
angezigt und ich kann in den Ordner mit den Bildern navigieren, aber ich
habe keine Schreibberechtigung in diesem Ordner. Ist da seit früheren
iOS-Versionen etwas anders? Von ihrem alten Handy mit iOS 10 kannte ich
das anders, da konnte ich einfach in diesen Ordner hineinkopieren.
Wie geht das richtig?
Wenn ich mich richtig erinnere, kam ich mit iTunes rein aber was ich da
getan haben, erinnere ich nicht mehr.
--
Liebe Grüße, Gerd
Satelliten FAQ, DVB-T, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/
Jakob Krieger
2019-05-01 19:29:15 UTC
Permalink
Post by Micha Kuehn
meine Tochter hat ein neues (gebrauchtes) iPhone 8. Wenn ich es an den
(Win10-)Computer anstöpsle, dann wird mir im Explorer zwar das iPhone
angezigt und ich kann in den Ordner mit den Bildern navigieren, aber ich
habe keine Schreibberechtigung in diesem Ordner. Ist da seit früheren
iOS-Versionen etwas anders? Von ihrem alten Handy mit iOS 10 kannte ich
das anders, da konnte ich einfach in diesen Ordner hineinkopieren.
Ob das bei früheren Versionen mal ging, erinnere ich mich
nicht, aber das mit dem Schreibschutz stimmt schon so
von den Specs her.
Post by Micha Kuehn
Wie geht das richtig?
Was auf jeden Fall funktioniert, geräte-unabhängig:

1. beide Geräte mit dem gleichen WiFi verbinden

2. iOS-App 'USB sharp' (oder ähnliche) laden und aufrufen

3. die in der App angezeigte Adresse (hier die Wifi-Adresse
gefolgt von ':41491') im Browser des PC aufrufen

4. per Web-Interface Fotos auf dem PC aussuchen und kopieren

5. in der App Fotos ggf löschen oder per 'copy to camera roll'
zu den Fotos hinzufügen

... jedenfalls wenn das nicht zu viele sind.


Ansonsten kann man auch die Bilder auf eine Speicherkarte
kopieren (wichtig: in einen Ordner 'DCIM') und mit dem
'Camera Connection Kit' an das iDings anschließen; Fotos werden
dann importiert. Funktioniert nicht mit allen Nachbauten.



jk
--
»Never create a universe while on LSD«
– Shiva to God, very long time ago
Micha Kuehn
2019-05-01 20:22:21 UTC
Permalink
Ich hatt eeigentlich gehofft, das ohne Umweg über das WLAN zu erledigen,
weil...
Post by Jakob Krieger
... jedenfalls wenn das nicht zu viele sind.
... es recht viele sind. Aber es eilt nicht, dann mache ich es über die
Cloud.

Danke,
Micha
--
Überlegen: Wer denken kann, ist klar im Vorteil.
(Der Postillon)
Jakob Krieger
2019-05-01 21:16:14 UTC
Permalink
Post by Micha Kuehn
Ich hatt eeigentlich gehofft, das ohne Umweg über das WLAN zu erledigen,
weil...
Für Macs gibt es Software, die das per Kabel kann.

Für Windows kenne ich keine - hat wohl mit der
miserablen Rechtevergabe dieses Meisterstücks
der Computertechnik zu tun.
Post by Micha Kuehn
Post by Jakob Krieger
... jedenfalls wenn das nicht zu viele sind.
.... es recht viele sind. Aber es eilt nicht, dann mache ich es über die
Cloud.
iCloud geht immer - habe ich nicht erwähnt, sorry.

Mit Einschränkungen und Besonderheiten funktioniert das
auch über iTunes, aber das ist etwas tricky.

Da legt man am besten alles in einen Ordner am PC
und synchronisiert diesen komplett.
Man muss dabei nur aufpassen, dass die auf dem iDings
befindlichen Bilder nicht wegsynchronisiert werden.


jk
--
»Never create a universe while on LSD«
– Shiva to God, very long time ago
Hans-Werner Kneitinger
2019-05-03 06:52:15 UTC
Permalink
Post by Jakob Krieger
Post by Micha Kuehn
Ich hatt eeigentlich gehofft, das ohne Umweg über das WLAN zu erledigen,
weil...
Für Macs gibt es Software, die das per Kabel kann.
Nennt sich iTunes. Das kann man so einstellen, dass man Ordner auswählen
kann und die Daten nicht in der Mediathek landen. Auch kann man es so
einstellen, dass nicht alles automatisch geht. Gilt auch für Musik.
--
cu
hawe
Jakob Krieger
2019-05-03 07:01:26 UTC
Permalink
Post by Hans-Werner Kneitinger
Post by Jakob Krieger
Für Macs gibt es Software, die das per Kabel kann.
Nennt sich iTunes. Das kann man so einstellen, dass man Ordner auswählen
kann und die Daten nicht in der Mediathek landen. Auch kann man es so
einstellen, dass nicht alles automatisch geht. Gilt auch für Musik.
Es gibt Software, die das *ganz einfach* ohne besondere
Einstellungen macht.



jk
--
»Never create a universe while on LSD«
– Shiva to God, very long time ago
Peter Necas
2019-05-03 21:38:03 UTC
Permalink
Post by Jakob Krieger
Post by Hans-Werner Kneitinger
Post by Jakob Krieger
Für Macs gibt es Software, die das per Kabel kann.
Nennt sich iTunes. Das kann man so einstellen, dass man Ordner auswählen
kann und die Daten nicht in der Mediathek landen. Auch kann man es so
einstellen, dass nicht alles automatisch geht. Gilt auch für Musik.
Es gibt Software, die das *ganz einfach* ohne besondere
Einstellungen macht.
jk
Bitte verrate uns welche? iTunes hat eine katastrophale Oberfläche und
eine unlogische Bedienung.
Peter
Jakob Krieger
2019-05-03 22:36:44 UTC
Permalink
Post by Peter Necas
Post by Jakob Krieger
Es gibt Software, die das *ganz einfach* ohne besondere
Einstellungen macht.
Bitte verrate uns welche? iTunes hat eine katastrophale Oberfläche und
eine unlogische Bedienung.
ok, ich schau am WE mal nach.


jk
--
»Never create a universe while on LSD«
– Shiva to God, very long time ago
Jakob Krieger
2019-05-04 20:23:36 UTC
Permalink
Post by Peter Necas
Post by Jakob Krieger
Es gibt Software, die das *ganz einfach* ohne besondere
Einstellungen macht.
Bitte verrate uns welche? iTunes hat eine katastrophale Oberfläche und
eine unlogische Bedienung.
Die hier beispielsweise

<https://drfone.wondershare.com/transfer/transfer-photos-from-mac-to-iphone.html#part_2>


jk
--
»Never create a universe while on LSD«
– Shiva to God, very long time ago
Peter Necas
2019-05-05 08:17:34 UTC
Permalink
Post by Jakob Krieger
Post by Peter Necas
Post by Jakob Krieger
Es gibt Software, die das *ganz einfach* ohne besondere
Einstellungen macht.
Bitte verrate uns welche? iTunes hat eine katastrophale Oberfläche und
eine unlogische Bedienung.
Die hier beispielsweise
<https://drfone.wondershare.com/transfer/transfer-photos-from-mac-to-iphone.html#part_2>
jk
Vielen Dank, Peter
Jakob Krieger
2019-05-05 14:44:50 UTC
Permalink
Post by Peter Necas
Post by Jakob Krieger
Post by Peter Necas
Post by Jakob Krieger
Es gibt Software, die das *ganz einfach* ohne besondere
Einstellungen macht.
Bitte verrate uns welche? iTunes hat eine katastrophale Oberfläche und
eine unlogische Bedienung.
Die hier beispielsweise
<https://drfone.wondershare.com/transfer/transfer-photos-from-mac-to-iphone.html#part_2>
Vielen Dank, Peter
Kannst ja reinschreiben, ob sie dir taugt
(habe mit dem Autor nichts zu tun, nur interessehalber)



jk
--
»Never create a universe while on LSD«
– Shiva to God, very long time ago
Loading...